Hoppa yfir valmynd

Reiseinformationen

Fremdenverkehrsamt

Informationen zum Reisen nach und in Island bietet die Webseite von Visit Iceland.
Anfragen können per E-Mail an [email protected] gerichtet werden.

Allgemeine Einreisebestimmungen

Durch den Beitritt Islands zum Schengener Abkommen am 26. März 2001 genügt für Reisen nach Island ohne separates Visum die Zugehörigkeit zu einem Schengener Staat, ein gültiges Schengen-Visum oder ein Aufenthaltstitel wie eine:

  • Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
  • Aufenthaltserlaubnis für Angehörige eines Mitgliedstaates der EWG
  • Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik Deutschland
  • Aufenthaltsbewilligung für die Bundesrepublik Deutschland
  • Aufenthaltsbefugnis für die Bundesrepublik Deutschland

wenn die Reise eine Gesamtdauer von maximal drei Monaten nicht überschreitet.

Sowohl das Schengen-Visum als auch der Aufenthaltstitel müssen über den tatsächlichen Aufenthalt im Ausland hinaus gültig sein.

Ausgeschlossen von einer visumfreien Einreise in die Schengenstaaten sind Personen, die folgende Dokumente besitzen:
Aussetzung der Abschiebung (Duldung)
Aufenthaltsgestattung für Asylbewerber.

Staatsbürger folgender Nationen brauchen KEIN Visum, um nach Island zu reisen, und dürfen bis zu drei Monaten innerhalb des Schengener Gebiets bleiben:

Staatsbürger folgender Nationen brauchen einVisum, um nach Island zu reisen:

Einreise-und Aufenthaltsbestimmungen für deutsche Staatsbürger

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise den Reisepass oder den Personalausweis. Alle in Deutschland anerkannten Reisedokumente sind auch in Island gültig, d.h. auch der deutsche Kinderausweis. Wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind, können sie auch mit diesem Dokument nach Island einreisen.

Das Ausweisdokument von Staatsbürgern von EU/EFTA Ländern muss über den Aufenthalt hinaus gültig sein, siehe Webseite der Ausländerbehörde. Es ist ebenfalls möglich, mit dem deutschen vorläufigen Personalausweis oder Reisepass einzureisen. Vorläufige Ausweispapiere sollten so kurz vor der Reise wie möglich ausgestellt werden.

Reisen minderjährige Kinder ohne Begleitung ihrer Eltern nach Island, sollten die erwachsenen Begleitpersonen eine formlose Einverständniserklärung der Eltern in englischer Sprache sowie Passkopien der Eltern mit sich führen.

Aufenthalt

Deutsche Staatsbürger (oder Staatsbürger eines EWR-Landes) können sich bis zu drei Monaten in Island aufhalten. Wer arbeitssuchend ist, darf bis zu sechs Monaten bleiben. Bei einem längeren Aufenthalt ist eine Registrierung bei der Meldebehörde erforderlich (siehe Informationen hierzu auf der Webseite der Ausländerbehörde). Diese kann auch erst nach der Einreise beantragt werden. Dazu ist die Meldebehörde (Registers Iceland) zu kontaktieren.

Ausländische Studenten in Island erhalten nähere Informationen bei dem Immatrikulationsbüro ihrer jeweiligen isländischen Universität, beim isländischen Studentenwerk oder der isländischen Ausländerbehörde.

Führerschein

In Island kann ein normaler deutscher Führerschein verwendet werden. Um ein Auto zu mieten, wird eine Kreditkarte benötigt.

Krankenversicherung

Urlauber können im Krankheitsfalle in Island die europäische (EHIC) Versicherungskarte benutzen, siehe Informationen auf der Webseite der Krankenversicherungsanstalt in Island.

Mitnahme von Tieren nach Island

Informationen über die Mitnahme von Tieren nach Island und die entsprechenden Quarantänebestimmungen bietet das isländische Veterinäramt.

Mitnahme von Reit- und Angelausrüstung nach Island

Für die Einfuhr von benutztem Reit- und Angelzeug gelten in Island sehr strenge Regeln. Detaillierte Informationen gibt das isländische Veterinäramt.

Mitnahme von Lebensmitteln nach Island

Für die Einfuhr von Lebensmitteln gelten in Island strenge Regeln. Angaben zur Mitnahme von Lebensmitteln nach Island sind erhältlich unter sowie beim isländischen Zoll.

Mitnahme des Autos aus Deutschland nach Island

Informationen über die Einfuhrbestimmungen von Autos sind auf der Webseite des isländischen Zolls einzusehen.

Mitnahme von Drohnen nach Island

Informationen über die Mitnahme von Drohnen nach Island befinden auf der Webseite der isländischen Transportbehörde.

Contact us

Tip / Query
Spam
Please answer in numerics